So erreichen Sie das Forum für Waldbaden und Naturerleben in Hofheim-Lorsbach
Geeignet für Kursleiter/Trainer für Waldbaden, Wald- Natur- und Umweltpädagogen, sonstige Trainer und alle Interessierte.
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Sie erhalten ein Zertifikat mit allen Kenntnissen, die Sie im Kurs erwerben.
In diesem Seminar wollen wir uns dem Begriff "Achtsamkeit" nähern. Er wird fast schon inflationär verwendet - doch Achtsamkeit ist viel mehr als nur ein Modebegriff.
Gemeinsam werden wir uns in der Natur rund um meinem Seminarraum in Hofheim-Lorsbach achtsam auf den Weg machen. Wir werden verschiedene Naturräume erspüren: den Wald, die Bachlandschaft, die Streuobstwiesen und den ein oder anderen Felsen.
Die Achtsamkeitsübungen können Sie bei Ihren Veranstaltungen zum Waldbaden oder zur Natur-, Wald- und Umweltpädgogik einsetzen - oder einfach nur bei Ihren täglichen Spaziergängen oder zu Hause praktizieren. Deshalb ist es nicht ein reines "Fortbildungs"-seminar, sondern ein Erfahrungsangebot, welches einen auch selbst in die tägliche Achtsamkeit bringt.
Ich bin Lehrerin für Taijiquan und Körperarbeit, Meditationslehrerin und Achtsamkeitstrainerin. Doch mit einer Ausbildung ist dieser Weg nicht fertig ... Bei Dr. phil. Roman von Wartburg, Schweiz besuchte ich einen MBSR-Kurs, der mir viele Erfahrungen bescherte und mich weiter auf den Weg der Achtsamkeit brachte. Bei der Achtsamkeitsexpertin Doris Kirch absolvierte ich ein mehrwöchiges Achtsamkeitstraining "Flourishing your Mind & Life with Mindfulness". Eine weitere Erfahrung, ganz anders, voller Leben und Leichtigkeit. Doris Kirch ist eine wundervolle, warmherzige Lehrerin.
Zudem besuche ich regelmäßig Schweigeseminare, u.a. im Exerzitienhaus in Hofheim.
Seit 2015 kenne ich Yumiko Schwarz: Yumiko Schwarz versteht es wunderbar uns westlichen Menschen die Geheimnisse des Zazen näher zu bringen. Hier ihre informative Webseite: zenzai53
Einführung in die Achtsamkeitspraxis (Wurzeln, Entwicklung, Wissenschaft)
Was ist Natur?
Achtsamkeit in der Natur - eine Verbindung schaffen
Im Hier und Jetzt in der Natur ankommen
Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken, was gerade ist
Haltung der Achtsamkeit
Vom Tun zum Sein
Selbstmitgefühl
Sich wahrnehmen, die Mitmenschen und die Natur
Natur schützen - mit Achtsamkeit (geht das?)
und weitere Übungen ...
Der Kurs beginnt am ersten Tag um 10:00 Uhr und endet am dritten Tag um 13:00 Uhr.
Nur maximal 6 Teilnehmer/innen
Achtsamkeit in der Natur |
Termine |
2024 in neuem Format als Natur Retreat |
Im Herbst 2024 |
Neue Planung
Impressionen von der Veranstaltung 2023 an den Dietesheimer Seen und auf der Binnendüne "Gailenberg"
2024 mit neuem Ausflug (noch in Planung - es geht "auf den Berg")